Basilikum ist nicht nur ein beliebtes Küchenkraut, sondern auch anfällig für verschiedene Schadinsekten, darunter die gefürchteten Spinnmilben. Diese kleinen Schädlinge können erhebliche Pflanzenzerstörung verursachen und das Wachstum der Pflanze negativ…
Schädlinge
-
Basilikum ist nicht nur eine beliebte Küchenpflanze, sondern auch ein echter Leckerbissen für bestimmte Schädlinge. Unter diesen stellen Raupen eine der häufigsten Bedrohungen dar. Sie können schnell Schäden anrichten und…
-
Der Anbau von Basilikum erfreut sich großer Beliebtheit, doch kann der Befall durch Läuse ernste Probleme für die gesunde Pflanze darstellen. Diese kleinen Schädlinge können das Wachstum beeinträchtigen und das…
-
Gelbtafeln locken Schädlinge an und gehen der Insektenfalle auf dem Leim! Gelbtafeln spielen eine wichtige Rolle in der Schädlingsbekämpfung. Sie locken Schädlinge wie Fliegen und andere spezielle Schädlinge an und…
-
Um den schädlichen Kartoffelkäfer in Ihrem Garten zu bekämpfen, können Sie verschiedene natürliche Methoden ausprobieren. Ein effektiver Ansatz ist es, die Käfer von Hand abzusammeln. Achten Sie dabei darauf, auch…
-
Schutz des Sommerflieders: Vorbeugung und Behandlung gängiger Krankheiten Sommerflieder, auch bekannt als Buddleja, ist eine Gattung von Sträuchern und Bäumen, die für ihre üppigen Blütenstände und ihren süßen Duft geschätzt…
-
Ungebetene Gäste und Krabbler im Hochbeet erkennen, Vorbeugen und Bekämpfen Gärten sind Oasen der Ruhe und Orte, an denen wir die Natur hautnah erleben können. Sie laden zum Verweilen ein,…
-
Schmetterling im Anflug: Natürliche Strategien gegen den Kohlweißlingsfraß Die sanften Schwingen des Kohlweißlings, ein Schmetterling von unschuldigem Weiß und zarter Anmut, täuschen leicht über seine Rolle als Schädling in unseren…
-
Harmonie im Garten: Maßvolles Handeln gegen unerwünschte Ameisenhügel Während Ameisenhügel faszinierende Strukturen sind, die die Genialität ihrer kleinen Erbauer widerspiegeln, können sie in einem sorgfältig angelegten Garten auch zu unerwünschten…
-
Die heimliche Invasion: Blattläuse im Erdbeerbeet Blattläuse, diese winzigen, aber hartnäckigen Schädlinge, kennen kein Erbarmen, wenn es darum geht, sich an unseren liebevoll gepflegten Erdbeerpflanzen zu laben. Mit ihrem unstillbaren…
-
Die Kapuzinerkresse und ihr klebriges Blattläuse-Problem Wenn die Kapuzinerkresse mit ihren lebhaften Farben und einzigartigen Blättern das Gartenbild verschönert, scheint die Idylle perfekt. Doch manchmal trüben kleine, unerwünschte Besucher das…
-
Kaffeesatz als natürliche Barriere: So schützen Sie Ihr Hochbeet gut vor Ameisen Kaffeesatz ist ein weitverbreitetes Hausmittel, das oft im Garten eingesetzt wird, insbesondere als natürlicher Dünger oder als Schneckenabwehr.…
-
Unerwünschte Gäste im Garten: Der Umgang mit weißen, dicken Maden im Hochbeet Wenn Sie ein enthusiastischer Gärtner sind, der sein eigenes Gemüse in einem Hochbeet anbaut, kann die Entdeckung dicker…
-
Erfolgreiche Strategien zur Bekämpfung der Schwarzen Bohnenlaus im Überblick Die Schwarze Bohnenlaus (Aphis fabae) ist ein verbreiteter Schädling, der sowohl in heimischen Gärten als auch in der Landwirtschaft große Schäden…
-
Flöhe im Garten vernichten: Tipps und Tricks für eine flohfreie grüne Oase Gartenfreunde aufgepasst! In einem idyllischen Garten ist nichts ärgerlicher als eine Flohplage. Doch zum Glück gibt es wirksame…
-
Fliegen – bitte draußen bleiben! Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und der Frühling vor der Tür steht. Doch mit den Sonnenstrahlen werden auch die Insekten wieder zahlreicher.…
-
Draußen willkommen – doch keine Spinnen im Haus! Die Spinne ist wohl eines der unbeliebtesten Insekten. Dabei ist die Spinne sehr nützlich, weil sie andere Insekten vernichtet und die in…
-
Trauermücken bekämpfen – wie? Beim Anblick der geliebten und gepflegten Pflanzen fällt auf einmal Bewegung auf. Beim näheren Hinsehen krabbeln kleine Tierchen auf der Erde und beim Anfassen fliegen sie…
-
Schädlingsbekämpfung: Was genau ist das eigentlich? Sowohl der Garten, als auch das Haus vieler Bürger hat schon einmal mit ungewollten Besuchern Bekanntschaft gemacht. Hierbei rede ich in diesem…
-
Kakerlaken-Befall in der Küche Wie kommen Kakerlaken in die Küche? Allgemein wird angenommen, dass Kakerlaken ein Indiz für mangelnde Hygiene in der Küche sind, da sie sich…
-
Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung? Kleine störende Krabbler möchte natürlich niemand in seinen eigenen vier Wänden vorfinden. Kakerlaken, Ratten, vielleicht sogar Besuch vom Marder, das muss nun wirklich…
Fast jeder mag ihn, den er gehört zu den beliebtesten Kräutern in Küchen weltweit. Wer ihn anbaut, möchte auch eine erfoglreiche Ernte. Doch es gibt einige Basilikum Schädlinge, die das…
Der ultimative Guide: Zeckenabwehr im heimischen Garten Sie haben einen kleinen Garten und möchten diesen besonders gut pflegen, aber Zecken machen Ihnen das Leben schwer? Zecken im Garten können besonders…
Rettung der Pracht: Bekämpfung des weißen Befalls bei Hortensien Die Hortensie, mit ihren üppigen Blüten und satten grünen Blättern, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Doch manchmal kann das…
Den Schneeballblattkäfer im Visier: Bewährte Methoden für einen gesunden Garten Liebe Gartenfreunde, der Schneeballblattkäfer, ein winziger, aber hartnäckiger Gast in unseren Gärten, kann unseren geliebten Schneebällen erheblichen Schaden zufügen. In…
Zwiebelschädlinge: Die unsichtbaren Bedrohungen im Garten erkennen und bekämpfen Sicherlich gibt es kaum einen Gemüsegarten, der nicht schon einmal den Besuch ungeladener Gäste erlebt hat. Unter diesen Gästen befinden sich…
Ameisenplage im Gewächshaus: Gute Strategien zur Bekämpfung Ameisen können für Gärtner serh nervig sein. Das gilt insbesondere wenn diese kleinen Insekten sich entscheiden, in die geschützte Umgebung eines Gewächshauses einzudringen.…
Natürliche Abwehr: Pflanzen gegen Mücken – Bewährte Methoden für einen moskitofreien Garten Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um die Natur zu genießen und sich im Freien aufzuhalten. Leider bringt…
Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud
Brennesseljauche – leichte und ökologische Schädlingsbekämpfung und bester Dünger Die Gartenzeit ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Die volle Blütenpracht entfaltet sich und gepflanztes Gemüse und…
Hausstaubmilben: So sagen Sie den Dermatophagoides den Kampf an
Hausstaubmilben: So sagen Sie den Dermatophagoides den Kampf an Sie schlafen gerne alleine? Vergessen Sie es, denn in Ihrem Bett krabbeln Milliarden ungebetener Gäste: Hausstaubmilben! Die winzigen Spinnentiere…
Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt Ungeziefer an? Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit lässt sich vor allem im Badezimmer nur schwer reduzieren. Langes Duschen und Baden lässt die Luftfeuchtigkeit in…