Der Buntspecht ist ein faszinierender Vogel, der durch seine auffälligen Farben und einzigartigen Eigenschaften auffällt. Diese Spechtart gehört zur Familie der Picidae und zeichnet sich durch charakteristische Merkmale aus, wie…
Tierwelt
-
Die faszinierende Vogelart Blaumeisen: Elegante Gesangsvirtuosen im Garten Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem sonnigen Tag in Ihrem Garten und hören plötzlich einen zauberhaften Gesang, der Ihre Ohren…
-
Der Zaunkönig im Garten: Ein kleiner Vogel mit großer Bedeutung für die Natur und unsere Gärten Der zauberhafter Gesang und die Anpassungsfähigkeit des Vogel Zaunkönig machen ihn zu einem faszinierenden…
-
Die Stare im Rampenlicht: Von Gesangstalent bis zur erstaunlichen Imitationskunst Sie haben sich schon immer gefragt, wer der Starvogel ist und was ihn zu einem so beliebten gefiederten Freund macht?…
-
Futter für den Gartenrotschwanz: Wie Sie ihre kleinen Gäste mit der richtigen Nahrung verwöhnen Vögel sind faszinierende Geschöpfe, die unseren Garten mit ihrem Gesang und ihrer Präsenz beleben. Besonders der…
-
Knifflige Libellen-Frage: Haben Libellen einen Stachel? Wussten Sie, dass Libellen zu den faszinierendsten Insekten gehören? Die Anatomie der Libelle ist äußerst vielfältig und es gibt verschiedene Arten von Libellen mit…
-
Eichhörnchen Kobel – alles was der Gärtner wissen muss Eichhörnchen sind niedliche Tiere, die jeder Gärtner gern beobachtet. Immer wieder fällt der Blick bei einem Spaziergang durch den Wald auch…
-
Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt Es gibt wohl kaum ein Gebiet auf unserer Welt, in dem so viel verschiedene, exotische Tier- und Pflanzenarten auffindbar sind. Die Rede…
-
Krallenpflege bei Katzen: Darauf gilt es zu achten Die Krallenpflege von Katzen ist eine wichtige, aber heikle Aufgabe für Katzenhalter. Vor allem Wohnungskatzen gilt es bei der Krallenpflege…
Der Mauersegler – Ein wahrer Überlebenskünstler mit beeindruckender Lebensweise! Sie sind auf der Suche nach faszinierenden Geschichten aus der Vogelwelt? Dann sind Sie hier genau richtig! Blicken Sie doch einmal…
Von Beeren bis zu Mehlwürmern: Die besten Nahrungsmittel für Amselfutter im Winter Die kalte Jahreszeit ist für Amseln hier bei uns sehr hart, wenn es um die Suche nach geeignetem…
Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm? Egal ob Angler, der Geld für Köder sparen möchte oder Naturfreund, der einfach mal einen Regenwurm aus näherer Umgebung betrachten…