gartenfreunde-ratgeber.de
  • Startseite
  • Garten
    • Außenanlage planen: 5 Tipps
    • Komposter FAQ
    • Was darf nicht auf den Kompost?
    • Neuen Rasen anlegen: Tipps
    • Mähroboter
    • Teichpumpe für Miniteich
    • Vorteile der Edelstahl-Feuerschale
  • Pflanzenwelt (Flora)
    • Buschbohnen Aussaat
    • Tomatenstauden anpflanzen
    • Inspiration für Taxus im Garten
    • Pflanzen bestimmen im Wald
    • Pilze sammeln: Ausrüstung
  • Tierwelt (Fauna)
    • Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest
    • Krallenpflege bei Katzen
    • Regenwurm wo lebt er?
    • Tierwelt im tropischen Regenwald
  • Schädlinge
    • Schädlingsbekämpfung: Was ist das?
    • Brennesseljauche herstellen
    • Trauermücken loswerden – schnell und effektiv
    • Fliegen fernhalten
    • Spinnen aus Wohnung fernhalten
    • Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?
    • Hausstaubmilben bekämpfen
    • Kakerlaken-Befall in der Küche
    • Luftfeuchtigkeit im Bad: Ungeziefer!?
  • Ratgeber
    • Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?
    • Biologie Klausur lernen
    • Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung
    • Insektenstiche gehen nicht weg?
    • Naturwissenschaft für Kinder
    • Terasse nachhaltig einrichten
  • Blog
  • Über uns
Neues
Fliegen fernhalten
Spinnen aus Wohnung fernhalten
Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher
Buschbohnen Aussaat
Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen...
Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist...
Was darf nicht auf den Kompost?
Trauermücken loswerden – schnell und effektiv
Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest
Komposter – Ein Ratgeber
gartenfreunde-ratgeber.de
  • Startseite
  • Garten
    • Außenanlage planen: 5 Tipps
    • Komposter FAQ
    • Was darf nicht auf den Kompost?
    • Neuen Rasen anlegen: Tipps
    • Mähroboter
    • Teichpumpe für Miniteich
    • Vorteile der Edelstahl-Feuerschale
  • Pflanzenwelt (Flora)
    • Buschbohnen Aussaat
    • Tomatenstauden anpflanzen
    • Inspiration für Taxus im Garten
    • Pflanzen bestimmen im Wald
    • Pilze sammeln: Ausrüstung
  • Tierwelt (Fauna)
    • Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest
    • Krallenpflege bei Katzen
    • Regenwurm wo lebt er?
    • Tierwelt im tropischen Regenwald
  • Schädlinge
    • Schädlingsbekämpfung: Was ist das?
    • Brennesseljauche herstellen
    • Trauermücken loswerden – schnell und effektiv
    • Fliegen fernhalten
    • Spinnen aus Wohnung fernhalten
    • Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?
    • Hausstaubmilben bekämpfen
    • Kakerlaken-Befall in der Küche
    • Luftfeuchtigkeit im Bad: Ungeziefer!?
  • Ratgeber
    • Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?
    • Biologie Klausur lernen
    • Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung
    • Insektenstiche gehen nicht weg?
    • Naturwissenschaft für Kinder
    • Terasse nachhaltig einrichten
  • Blog
  • Über uns
AllgemeinSchädlinge

Fliegen fernhalten

AllgemeinSchädlinge

Spinnen aus Wohnung fernhalten

AllgemeinBeliebtGarten

Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

AllgemeinBeliebtGarten

Buschbohnen Aussaat

AllgemeinBeliebtGartenSchädlinge

Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

AllgemeinBeliebtGarten

Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?

Beliebte Artikel

Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!

Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung

Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

Pflanzen bestimmen im Wald

Biologie Klausur lernen: Unsere Tipps!

Außenanlage planen: 5 Tipps um deinen Garten zu...

Naturwissenschaft für Kinder

Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt

Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt Ungeziefer an?

Inspiration für Taxus im Garten

Allgemein

Fliegen fernhalten

von Gartenfreunde

Fliegen – bitte draußen bleiben! Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und der Frühling vor der Tür steht. Doch mit den Sonnenstrahlen werden auch die Insekten wieder zahlreicher.…

von Gartenfreunde 24. Oktober 2020

Spinnen aus Wohnung fernhalten

von Gartenfreunde 23. Oktober 2020

Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

von Gartenfreunde 5. Juli 2020

Buschbohnen Aussaat

von Gartenfreunde 13. Juni 2020

Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

von Gartenfreunde 13. Juni 2020

Letzte Beiträge

  • AllgemeinSchädlinge

    Fliegen fernhalten

    von Gartenfreunde 24. Oktober 2020

    Fliegen – bitte draußen bleiben! Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und der Frühling vor der Tür steht. Doch mit den Sonnenstrahlen werden auch die Insekten wieder zahlreicher.…

    Mehr
  • AllgemeinSchädlinge

    Spinnen aus Wohnung fernhalten

    von Gartenfreunde 23. Oktober 2020

    Draußen willkommen – doch keine Spinnen im Haus! Die Spinne ist wohl eines der unbeliebtesten Insekten. Dabei ist die Spinne sehr nützlich, weil sie andere Insekten vernichtet und die in…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

    von Gartenfreunde 5. Juli 2020

    Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher Perfekter Rasen ohne Arbeit? Geht das? Im Sommer wird viel Zeit im Garten verbracht. Was gibt es besseres, als in der eigenen Ruheoase die Gedanken…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Buschbohnen Aussaat

    von Gartenfreunde 13. Juni 2020

    Buschbohnen gehören wie auch die Stangenbohnen zu den typischen Sorten der Gartenbohnen. Der Unterschied der Buschbohne zur Stangenbohne, sie wächst nur sehr niedrig. Ursprünglich war die Buschbohne jedoch genau wie…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGartenSchädlinge

    Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

    von Gartenfreunde 13. Juni 2020

    Brennesseljauche – leichte und ökologische Schädlingsbekämpfung und bester Dünger Die Gartenzeit ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Die volle Blütenpracht entfaltet sich und gepflanztes Gemüse und…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?

    von Gartenfreunde 28. Februar 2020

    Die Eisheiligen und was dahinter steckt! – Gelten alte Bauernregeln heute noch? Auch wenn die Temperaturen vor dem Mai schon beträchtlich warm ausfallen, solltest Du Dich noch etwas gedulden, bevor…

    Mehr
  • AllgemeinGarten

    Was darf nicht auf den Kompost?

    von Gartenfreunde 23. Februar 2020

    Diese Frage heute in der Gruppe hat uns inspiriert, mal genauer zu forschen, was nicht auf den Kompost darf. Wir fassen für Euch zusammen. Im ersten Teil findet ihr die…

    Mehr
  • AllgemeinSchädlinge

    Trauermücken loswerden – schnell und effektiv

    von Gartenfreunde 13. Februar 2020

    Trauermücken bekämpfen – wie? Beim Anblick der geliebten und gepflegten Pflanzen fällt auf einmal Bewegung auf. Beim näheren Hinsehen krabbeln kleine Tierchen auf der Erde und beim Anfassen fliegen sie…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtTiere

    Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

    von Gartenfreunde 12. Februar 2020

    Eichhörnchen Kobel – alles was der Gärtner wissen muss Eichhörnchen sind niedliche Tiere, die jeder Gärtner gern beobachtet. Immer wieder fällt der Blick bei einem Spaziergang durch den Wald auch…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Komposter – Ein Ratgeber

    von Gartenfreunde 6. Februar 2020

    Komposter – Ein Ratgeber: Unser FAQ für dich!     Das Kompostieren von Lebensmittelabfällen und Gartenabfällen war schon immer bei Gärtnern beliebt, da es eine effektive Möglichkeit darstellt, Abfall zu…

    Mehr
  • Allgemein

    Inspiration für Taxus im Garten

    von Gartenfreunde 20. Januar 2020

    Inspiration für Taxus im Garten: Tipps für Gartenfreunde     Im Sommer verbringen wir viel Zeit im Garten. An einem warmen Sommerabend ist es der perfekte Ort, um den Tag…

    Mehr
  • Allgemein

    Tomatenstauden im Garten anpflanzen: Unsere Tipps

    von Gartenfreunde 18. Januar 2020

    Tomatenstauden im Garten anpflanzen: Unsere Tipps     Ein Garten muss in der Tat nicht immer nur zur Zierde erschaffen und gepflegt werden. Viele Menschen sind bereits dabei, ihr eigenes…

    Mehr
  • Allgemein

    Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm?

    von Gartenfreunde 4. Januar 2020

    Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm?     Egal ob Angler, der Geld für Köder sparen möchte oder Naturfreund, der einfach mal einen Regenwurm aus näherer Umgebung betrachten…

    Mehr
  • Allgemein

    Die passende Teichpumpe für den Miniteich finden

    von Gartenfreunde 2. Januar 2020

    Die passende Teichpumpe für den Miniteich finden     Der Miniteich ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, passend zur Größe des Teiches gibt es die entsprechende Teichpumpe. Es besteht beispielsweise die…

    Mehr
  • Allgemein

    Außenanlage planen: 5 Tipps um deinen Garten zu gestalten

    von Gartenfreunde 19. Dezember 2019

    Außenanlage planen: 5 Tipps um deinen Garten zu gestalten     Wenn man seine Außenanlage gestalten will, sollte man sich zunächst überlegen, wofür der Garten hauptsächlich genutzt werden soll. Möchte…

    Mehr
  • Allgemein

    Die wichtigsten Schritte beim Anlegen eines neuen Rasens

    von Gartenfreunde 14. Dezember 2019

    Die wichtigsten Schritte beim Anlegen eines neuen Rasens     Heute möchten wir uns bei bei den Gartenfreunden wieder einmal einem Thema aus der Rasenpflege widmen. Konkret geht es um…

    Mehr
  • Allgemein

    Gabionenzaun: Was ist das, wie teuer und was beachten?

    von Gartenfreunde 12. Dezember 2019

    Gabionenzaun: Was ist das, wie teuer und was beachten?     Was gibt es schon Schöneres, als ein rundum idyllisch eingerichtetes Gartengrundstück. Gabionenzaun, dessen Bezeichnung für Laien wahrscheinlich etwas schleierhaft…

    Mehr
  • Allgemein

    Gartengestaltung für kleine Gärten

    von Gartenfreunde 11. Dezember 2019

    Gartengestaltung für kleine Gärten: Eng oder gemütlich?     Auch wenn nicht so viel Platz auf dem eigenen Gartengrundstück zur Verfügung steht, dann ist das noch längst kein Grund zum…

    Mehr
  • Allgemein

    Pflanzen bestimmen im Wald

    von Gartenfreunde 10. Dezember 2019

    Pflanzen bestimmen im Wald: Unsere Tipps     Wahrscheinlich kennst du das folgende Gefühl: Du befindest dich gerade auf einem fantastischen Waldspaziergang und dich erblickt am Wegesrande eine Pflanze mit…

    Mehr
  • Allgemein

    Naturwissenschaft für Kinder

    von Gartenfreunde 10. Dezember 2019

    Naturwissenschaft für Kinder: Früh fördern!     Um noch ein besseres Gespür für Natur- und Artenschutz in der Gesellschaft zu erzeugen, ist es natürlich sehr wichtig, dass man Kindern bereits…

    Mehr
  • Allgemein

    Was braucht man zum Pilze sammeln?

    von Gartenfreunde 26. November 2019

    Was braucht man zum Pilze sammeln?     Ja, wer sich gerne im Wald aufhält, der wird gerade bei herbstlichem Wetter darüber nachdenken, auf Pilzjagd zu gehen. Doch auch hierbei…

    Mehr
  • Allgemein

    Was sind Feuerschalen? Unser Ratgeber mit Tipps

    von Gartenfreunde 25. November 2019

    Was sind Feuerschalen? Unser Ratgeber mit Tipps     Behagliche Lagerfeuerromanik hat immer eine ganz besondere Ausstrahlung, deren Zauber man sich nur schwer entziehen kann. Sowohl laue Sommerabende als auch…

    Mehr
  • Allgemein

    Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt

    von Gartenfreunde 10. November 2019

    Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt     Es gibt wohl kaum ein Gebiet auf unserer Welt, in dem so viel verschiedene, exotische Tier- und Pflanzenarten auffindbar sind. Die Rede…

    Mehr
  • Allgemein

    Schädlingsbekämpfung: Was genau ist das eigentlich?

    von Gartenfreunde 4. November 2019

    Schädlingsbekämpfung: Was genau ist das eigentlich?     Sowohl der Garten, als auch das Haus vieler Bürger hat schon einmal mit ungewollten Besuchern Bekanntschaft gemacht. Hierbei rede ich in diesem…

    Mehr
  • Allgemein

    Vorteile einer Feuerschale aus Edelstahl

    von Gartenfreunde 26. Oktober 2019

    Vorteile einer Feuerschale aus Edelstahl: Mein Ratgeber     Feuerschalen sind immer beliebter und zu jeder Jahreszeit ein absolutes Highlight. Während sie in den kalten Monaten gerne zum aufwärmen mit…

    Mehr
  • Allgemein

    Hausstaubmilben: So sagen Sie den Dermatophagoides den Kampf an

    von Gartenfreunde 7. Oktober 2019

    Hausstaubmilben: So sagen Sie den Dermatophagoides den Kampf an     Sie schlafen gerne alleine? Vergessen Sie es, denn in Ihrem Bett krabbeln Milliarden ungebetener Gäste: Hausstaubmilben! Die winzigen Spinnentiere…

    Mehr
  • Allgemein

    Kakerlaken-Befall in der Küche

    von Gartenfreunde 7. Oktober 2019

    Kakerlaken-Befall in der Küche     Wie kommen Kakerlaken in die Küche?   Allgemein wird angenommen, dass Kakerlaken ein Indiz für mangelnde Hygiene in der Küche sind, da sie sich…

    Mehr
  • Allgemein

    Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!

    von Gartenfreunde 27. September 2019

    Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!     Zeit in der unberührten Natur zu verbringen ist unserer Ansicht nach eine hervorragende Freizeitaktivität. Allerdings kann es gerade in den wärmeren Jahreszeiten…

    Mehr
  • Allgemein

    Die Terasse ökologisch und nachhaltig einrichten

    von Gartenfreunde 13. September 2019

    Die Terrasse ökologisch und nachhaltig einrichten: So funktioniert es!   Wir begrüßen dich hiermit zu unserem neuen Beitrag für Gartenfreunde. Was die Einrichtung der Terrasse anbetrifft, so ist es momentan…

    Mehr
  • Allgemein

    Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?

    von Gartenfreunde 5. September 2019

    Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?   Kleine störende Krabbler möchte natürlich niemand in seinen eigenen vier Wänden vorfinden. Kakerlaken, Ratten, vielleicht sogar Besuch vom Marder, das muss nun wirklich…

    Mehr
  • Allgemein

    Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt Ungeziefer an?

    von Gartenfreunde 3. September 2019

    Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt Ungeziefer an?     Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit lässt sich vor allem im Badezimmer nur schwer reduzieren. Langes Duschen und Baden lässt die Luftfeuchtigkeit in…

    Mehr
  • Allgemein

    Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung

    von Gartenfreunde 3. August 2019

    Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung: Empfehlungen     Der Tod eines Angehörigen ist nur schwer verkraftbar. Demnach können die betroffenen Familienmitglieder jede Hilfe auf der Welt gebrauchen. Wenn du zu…

    Mehr
  • Allgemein

    Krallenpflege bei Katzen: Darauf gilt es zu achten

    von Gartenfreunde 8. November 2018

    Krallenpflege bei Katzen: Darauf gilt es zu achten     Die Krallenpflege von Katzen ist eine wichtige, aber heikle Aufgabe für Katzenhalter. Vor allem Wohnungskatzen gilt es bei der Krallenpflege…

    Mehr
  • Allgemein

    Biologie Klausur lernen: Unsere Tipps!

    von Gartenfreunde 2. September 2018

    Biologie Klausur lernen: Unsere Tipps!     Auf einer Garten- und Naturseite bist du natürlich genau richtig, wenn du dich auf die nächste Bioklausur vorbereiten möchtest. Gute Noten sind in…

    Mehr

Seiteninhalt:

  • 1 Fliegen – bitte draußen bleiben!
  • 2 Fliegenbefall vorbeugen
  • 3 Fliegen im Haus vermeiden
  • 4 Fliegen fernhalten – mit dem Fliegengitter Insektenbefall verhindern

Zur Gartenfreunde Facebook Gruppe

Zur Gartenfreunde Gruppe

Zur Gartenfreunde Gruppe

Beliebte Beiträge

Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

5. Jul 2020

Buschbohnen Aussaat

13. Jun 2020

Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen...

13. Jun 2020

Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist...

28. Feb 2020

Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

12. Feb 2020

Komposter – Ein Ratgeber

6. Feb 2020
  • Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

  • Buschbohnen Aussaat

  • Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

  • Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?

  • Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

  • Komposter – Ein Ratgeber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer sind wir Gartenfreunde?

@All Right Reserved https://www.gartenfreunde-ratgeber.de/

Diese Website benutzt Cookies. Entscheiden Sie: OKNeinDatenschutzerklärung